




Sie wollen heiraten?
Hier können Sie einen Wunschtermin bis zu 12 Monate im Voraus für Ihre Trauung online reservieren.
Heiraten im klassischen Ambiente
Im historischen Rathaus Bochum befinden sich zwei Trauzimmer mit jeweils 16 Sitzplätzen und maximal 10 Stehplätzen. Nach der Eheschließung tritt das frisch vermählte Paar mit seiner Traugesellschaft aus dem Standesamt in den Innenhof des Rathauses – hier bilden der Brunnen der Schönheit und der Brunnen des Glücks einen eindrucksvollen Rahmen für unvergessliche Erinnerungsfotos.
Aufgrund von geplanten Bauarbeiten im historischen Rathaus Bochum können wir derzeit keine Reservierungen für die Zeit ab dem 01.09.2024 entgegennehmen. Das Ersatzquartier präsentieren wir Ihnen ab dem 31.10.2023. Dann werden auch wieder Reservierungen möglich sein.
Das Angebot für Musikalische
Das Trauzimmer im Anneliese Brost Musikforum Ruhr befindet sich auf der ehemaligen Orgelempore der im Jahr 2002 umgewidmeten Marienkirche. Heute dient sie als einzigartiges Foyer und Veranstaltungsort der Bochumer Symphoniker. Im Musikforum können Sie sich im Beisein von insgesamt 37 Gästen das Jawort geben und anschließend im Foyer oder im Außenbereich einzigartige Bilder machen.
Industriekultur für große Gesellschaften
Luft war einst das Element, um das es hier ging. Und luftig ist es auch heute: das denkmalgeschützte Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum. Liebevoll restauriert, ergänzen seither moderne Akzente die Architektur: Das Trauzimmer mit der beeindruckenden Glasfassade, bietet insgesamt 50 Sitzplätze und eine größere Zahl an Stehplätzen – ideal für große Gesellschaften. In den Monaten Mai bis September sind dort keine Eheschließungen möglich.
Heiraten in rustikalem Ambiente
Hergerichtet mit ganz viel Liebe und Herzblut ist das Trauzimmer auf dem Uemminger Hof ein Ort mit einem ganz besonderen Ambiente. Ob in der Sattelkammer mit dem rustikalen Charme einer alten Stallung oder im wunderschön-romantisch gelegenen Innenhof unter freiem Himmel bieten wir 50 Sitz- und 20 Stehplätze an einem stilvollen Ort mit nicht alltäglichem Flair!
Hochzeit mit architektonischer Zeitreise
Eingebettet in die Ruine des Hauses Weitmar ist das Trauzimmer auf bis 50 Sitz- und 30 Stehplätzen. Der Kubus vereint puristische Moderne mit dem historischen Kontext des Hauses Weitmar. Bei gutem Wetter sind Trauungen vor der Ruine der historischen Sylvesterkapelle möglich. Der Schlosspark Weitmar bietet zudem unzählige Motive für einmalige Hochzeitsfotos.
Heiraten mit Bergbauatmosphäre
Gemeinsam mit bis zu 15 Gästen fahren sie knapp 20 Meter tief in das Anschauungsbergwerk des Deutschen Bergbaumuseums ein. Dort geht es mit der Traugesellschaftweiter in die Steigerstube in der Sie sich Bergbauatmosphäre das Jawort geben. Genießen Sie im Anschluss an Ihre Zeremonie die fantastische Aussicht vom historioschen Fördergerüst auf die Metropole Ruhr.
Das rollende Trauzimmer
Wir stellen die Weichen für Sie. In der Historischen Straßenbahn können Sie Ihre Gäste auf 16 Sitz- und 10 Stehplätzen unterbringen. Auf Wunsch können Sie an einer Wunschhaltestelle im Meterspurnetz der BOGESTRA einsteigen und holen unterwegs Ihre Standesbeamtin oder ihren Standesbeamten ab. Die Trauung findet auf dem Betriebsgelände der BOGESTRA statt.
Hochzeiten, bunt wie der Regenbogen
Das Trauzimmer „Raum der Geschichte(n)“ in der sanierten und behindertengerecht umgebauten Villa bietet 20 Sitz- und 10 Stehplätze. Mit dem Trauzimmer im LSBTIQ*-Zentrum des Vereins Rosa Strippe bekennt sich Bochum zu bunter Vielfalt, Pluralität und Akzeptanz und ermöglicht Eheschließungen unabhängig von der sexuellen Orientierung und / oder Geschlechtsidentität der Partner*innen.
Heiraten im Grünen
Es gibt nur wenige Höfe im Stadtgebiet, die wie der Helfs Hof ihre Bausubstanz in so ursprünglicher Form bewahrt haben. Das Haupthaus des Hofes ist heute das älteste erhaltene Vierständerhaus in Bochum-Wattenscheid; sein Kernbereich, die große Fleetküche, stammt noch aus der Zeit vor 1600 und dient mit 15 Sitzplätzen als Kulisse für Ihre standesamtliche Trauung.
Stilvoll heiraten im historischen Amtshaus
Das dank großer Fensterfront lichtdurchflutete Trauzimmer im 1910 eingeweihten Amtshaus Gerthe bietet 18 Sitz- und 20 Stehplätze. Der Außenbereich des Amtshauses ist ebenfalls ein idealer Hintergrund für Ihre Hochzeitsfotos: Vor der historischen Fassade und auf den Treppen des prunkvollen Eingangsportals sind Brautpaare perfekt in Szene gesetzt!
Das Trauzimmer im Bochumer Osten
Der große Saal des im Jahr 1909 eingeweihten ehemaligen Amtsgerichtes bietet den passenden Rahmen für Ihre Hochzeit in stilvollem Ambiente. Hier gibt es 16 Sitz- und 10 Stehplätze. Die große Freifläche auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz vor dem alten Amtsgericht lädt ein zum Verweilen und Anstoßen nach der Eheschließung und bietet eine grüne Umgebung für Hochzeitsfotos.
Heiraten im Zentrum Wattenscheids
Das Trauzimmer im Rathaus Wattenscheid befindet sich im Anbau aus dem Jahr 1957. Hier können Sie sich im Ambiente der 1950er Jahre das Jawort geben und auf 16 Sitz- und 10 Stehplätzen Ihre Gäste unterbringen. Eine großzügig geschwungene Wendeltreppe führt Sie nach der Trauung ins Eheglück. Für Hochzeitsfotos unter freiem Himmel eignet sich als Hintergrund der prächtige Altbau des Rathauses im Renaissance-Stil.
Trauzimmer und -garten im Südwesten
Das 1899 eröffnete Amtshaus Weitmar bietet mit 10 Sitzplätzen einen intimen Rahmen in historischem Ambiente. Der säulenverzierte Eingangsbereich mit Treppenaufgang dient als stilvoller Rahmen für Ihre Hochzeitsfotos. In den Sommermonaten ist der Traugarten mit 16 Sitz- und einigen Stehplätzen sowie Schatten spendendem Baumbestand eine Location für Ihre Trauung unter freiem Himmel.
Heiraten unter dem Sternenhimmel
Das 1964 eröffnete Zeiss Planetarium bietet den wahrscheinlich spektakulärsten Rahmen für Trauungen unter allen Bochumer Trauorten. Direkt neben dem eindrucksvollen Projektor können Sie sich immer freitags das Ja-Wort geben. Unter der Kuppel finden bis zu 260 Personen Platz und nach der Trauung spielen wir für Sie eine individuell wählbare Extra-Vorstellung.
Heiraten Zwischen Uni und botanischem Garten
Der denkmalgeschützte Beckmanns Hof liegt unmittelbar neben dem Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Das Trauzimmer im historischen Hofgebäude vereint modernste Ausstattung mit idyllischem Fachwerk und bietet 25 Sitz- und 35 Stehplätze für Ihre Gäste. Nach der Trauung können Sie bei gutem Wetter die grüne Oase des Botanischen Gartens genießen.
Heiraten auf Zeche Holland
Am Rande der Wattenscheider Innenstadt bietet das Trauzimmer in der Alten Lohnhalle der ehemaligen Zeche Holland für Sie und Ihre Gäste insgesamt 20 Sitz- und 10 Stehplätze. Der Innenhof und die Toranlage im typischen Backsteinstil der 1920er-Jahre lassen die Herzen von Liebhaberinnen und Liebhabern der Industriekultur höherschlagen – eine besondere Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos.